Illustration einer Gruppe verschiedener Personen, die um einen großen runden Tisch sitzen und diskutieren oder an Laptops arbeiten. Die Szene stellt eine kollaborative Lernumgebung mit Sprechblasen dar, die eine Konversation anzeigen. Eine Person sitzt in einem Rollstuhl, was die Inklusivität unterstreicht.

Kostenlose und offene Online-Kurse

Bei Off University verwandelt sich die digitale Welt in einen Raum, in dem gefährdete Wissenschafffende, Dozierende an konventionellen Universitäten und Kursteilnehmende kritisches Wissen frei austauschen und produzieren können, geschützt durch eine sichere Online-Infrastruktur. Off University hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Raum zu schaffen, der die traditionellen Hierarchien im Seminarraum überwindet und es Kursteilnehmenden und Dozierenden ermöglicht, miteinander und voneinander zu lernen . Dieser Ansatz ermöglicht es den Teilnehmenden, sich aktiv am Lernen zu beteiligen, die Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen und einen forschenden Habitus zu entwickeln.

Anmelden bei Off University Moodle


Sie können sich zu unseren aktuellen Kursen
anmelden, indem Sie sich bei Off University Moodle einloggen.

2025-26 Wintersemester Kurse

Cities at War

Lecture Series

This lecture series is jointly organized by scholars from war-torn cities focusing on how military conflicts and their aftermath have produced and re-produced their cities.

Read More
3 ECTS

16 Sessions

15.10.25 – 06.02.26

Wednesdays, 16:00 CET

Gender, Power and Social Transformation

Critical Approaches from Turkey and Beyond

This course brings together gender-focused academic research, civil society initiatives, activist interventions, and artistic practices selected from Turkey and beyond. It aims to critically analyze the rise of anti-gender ideologies on a global scale, opening up space to explore the possibilities of resistance, resilience, and transformative politics in different cultural and political contexts.

Read More
6 ECTS

14 Weeks

14.10.25 – 13.02.26

Tuesdays, 15:00 CET

Media Communication in the 21st Century

The Backbone of Democracy or a Tool of Social Oppression

This course is designed as an interdisciplinary dialogue between scholarship and practice. Students will engage critically with theory and current events, exploring themes such as the essence of political communication, media power, the watchdog–chain dog dilemma, post-truth networks, and the aesthetics and rhetoric of political media. Through discussion, debate, and collaborative research, we will uncover the techniques, tactics, and means by which media shape – and are shaped by – democratic and authoritarian contexts.

Read More
6 ECTS

14 Weeks

15.10.25 – 06.02.26

Wednesdays, 14:00 CET


Begleiten Sie uns auf diesem Weg und erkunden Sie unsere kostenlosen Online-Kurse.

Überwinde Barrieren im Bildungsbereich in einem geschützten Raum, der der Förderung von gefährdetem Wissen gewidmet ist.